Stadtquartier Langer Kamp (Wohnen)

Braunschweig

In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Braunschweig wurde auf dem ehemaligen Klinikstandort an der Gliesmaroder Straße ein markantes und eigenständiges Wohnquartier mit rund 130 Wohnungen und einem Gewerbeanteil in einer ruhigen, grünen Innenstadtlage entwickelt.

Die städtebauliche Konzeption verfolgt eine klare Struktur und umfasst im Inneren eine großzügige Parkfläche. Nach Festlegung der grundsätzlichen Konzeption im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs wurde die Qualitätssicherung durch die Definition von Gestaltungszielen sowie die Begleitung durch einen Gestaltungsbeirat sichergestellt, um eine hochwertige Umsetzung zu gewährleisten.

Durch diese konsequente Qualitätssicherung wurde der harmonische Zusammenhang des gesamten Stadtquartiers realisiert. Ziel war es, ein homogenes Erscheinungsbild und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die neue Bebauung besteht aus Mehrfamilienhäusern als städtische Wohnformen. Für das erhaltens- werte Bestandsgebäude ist eine Umnutzung in Form von Stadthäusern und Wohnungen erfolgt.

Das Grundstück zeichnet sich durch seine Lage an der Grenze der gründerzeitlichen Stadterweiterung „östliches Ringgebiet“ und des Uni-Campus Nord mit seinen Büro- und Forschungseinrichtungen aus. 

Als hohe Qualität des Standortes gilt der vorhandene Park mit seinem imposanten Baumbestand, der weitgehend erhalten und den Bewohnern des neuen Quartiers zugänglich gemacht wurde. Das Quartier fügt sich mit seinen halböffentlichen Bereichen harmonisch in die bestehende Bebauung ein und orientiert sich in seiner Gestaltung an den Elementen der Göttingstraße und der Hans-Sommer-Straße.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um die Karte nutzen zu können.