
Quartiersentwicklung Mainzer Straße
Wiesbaden
Das Ziel des Projekts ist es, auf einem etwa 35.000 m² großen Areal in der Nähe der Wiesbadener Innenstadt und fußläufig zum Hauptbahnhof ein vollständig neues, zukunftsorientiertes Quartier zu schaffen.
Der Fokus liegt darauf, den Standort entlang der Mainzer Straße durch eine vielfältige Nutzung und innovative Ansätze lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Das geplante Quartier soll die gebaute und natürliche Umwelt in Einklang miteinander verbinden und zukunftsweisende Konzepte der Mobilität integrieren.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz übernimmt das Projekt Verantwortung für Lösungen, die den Herausforderungen der zukünftigen Stadt- und Quartiersentwicklung gerecht werden. Alternative Bauweisen, innovative Strategien für Mobilität, Energieversorgung und interne Quartierslogistik stehen dabei im Mittelpunkt. Ziel ist es, ökologische Zertifizierungen für die nachhaltige Gebäudeplanung zu erreichen und gleichzeitig hochwertige Konzepte für eine klimaresiliente und lebenswerte Freiraumgestaltung zu entwickeln.
Die Vision ist die Schaffung einer urbanen und zugleich menschlichen Atmosphäre, in der ein lebendiges Quartier entsteht. Dabei steht das neben- und miteinander verschiedener Nutzungen im Vordergrund, das sowohl der Umwelt als auch der Lebensqualität der Stadt zugutekommt.