Zähringer Höfe Freiburg

Freiburg

Auf dem 51.428 m² großen Grundstück entsteht ein neues klimabewusstes Quartier mit einem standort- und zielgruppengerechten Wohnungsmix für alle Alters- und Lebensformen.

Ein großer Teil der Wohnungen wird als bezahlbarer und zugleich attraktive Wohnraum realisiert. Architektonisch ansprechende Wohnhöfe werden zentraler Bestandteil einer nachhaltigen und lebenswerten Quartiersentwicklung. Sie dienen als Gemeinschafts- und Rückzugsräume, die nicht nur funktional gestaltet werden, sondern die Nutzer zum Verweilen einladen.

Ergänzt wird das Quartier durch ein modernes Mixed-Use-Areal, das Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Nahversorgung miteinander verbindet. Ein lebendiges Quartier wird geschaffen, das soziale, ökologische und städtebauliche Anforderungen erfüllt. Auf einer Fläche, die bislang durch großflächigen Einzelhandel und versiegelte Parkplätze geprägt ist, entsteht ein durchgrüntes und innovatives Stadtquartier der Zukunft für Alle.

Das Quartier bietet großzügige öffentliche Plätze und Grünflächen, die allen Bewohner:innen und Nutzer:innen zugutekommen. 25.000 m² Fläche werden entsiegelt, um ein autofreies Quartier mit Erholungsräumen und natürlichen Lebensräumen zu schaffen. Dabei stehen Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im Fokus – sowohl während der Bauphase als auch im laufenden Betrieb. ESG-konforme Maßnahmen wie Photovoltaik-Anlagen, begrünte Dächer und Innenhöfe mit Regenwassernutzung tragen aktiv zur Verbesserung des Mikroklimas bei.

Ein innovatives Mobilitätskonzept bringt verschiedene Verkehrsmittel in Einklang und integriert zahlreiche Sharing-Angebote. Ein zentral gelegenes Quartierszentrum mit Nahversorgung und Gastronomieangeboten wird als neuer Mittelpunkt für Zähringen Nord etabliert und trägt zu einer hohen Lebensqualität bei.

Mit einer Entfernung von nur 4,5 km zum Freiburger Stadtzentrum wird das Quartier als urbaner und gleichzeitig nachhaltiger Lebensraum realisiert – ein Modellprojekt für eine ressourcenschonende und gemeinschaftsorientierte Stadtentwicklung.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um die Karte nutzen zu können.

Bildergalerie